Hof am Weiher AG
(Es sind noch 2 von 2 Stellen frei.)

Beschreibung
Der Hof am Weiher ist ein kleiner, aber sehr vielfältiger Bioland- Betrieb, welcher sich in folgende Bereiche unterteilt:
- Gemüsebau (Kohl, Zwiebeln, Knoblauch, Kürbis, Zucchini, Möhren und anderes Wurzelgemüse, ...)
- Kartoffelanbau (verschiedene Sorten)
- Getreidebau
- ca. 25 Mutterkühe + Nachzucht
- 20 Mastschweine
- 450 Hühner (in 2 Mobilställen)
weitere und ausführliche Informationen zum Betrieb sind auf unserer Homepage zu finden:
https://hof-am-weiher.de/unser-hof/ueber-uns.html
Hier auch ein kleines Video als kurzer Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=Cz6dWkY_7Xk
(YouTube: Wie ein Bauernhof als Aktiengesellschaft funktioniert)
Wir Vermarkten unsere Produkte über unseren eigenen regionalen Großhandel (Bio Saar-Pfalz-Hunsrück) und dem Hauslieferservice.
Bei weiteren Fragen würden wir uns sehr über eine Mail von dir freuen.
landwirtschaft@hof-am-weiher.de
Wir möchten den FÖJler*innen einen Einblick in eine Landwirtschaft geben, welche sich als Aufgabe sieht die Nachhaltigkeit in allen Bereichen sowie das Tierwohl an erster Stelle zu stellen:
Die FÖJler*innen werden in folgenden Bereichen einen Einblick bekommen und dort mitarbeiten
- im Herbst ist Erntezeit, es werden nicht alle aber viele Kulturen bei uns von Hand geerntet
- Im Winterhalbjahr wird das geerntet Gemüse für den Verkauf im Hauslieferservice sowie in den regionalen Bioläden aufbereitet, das heißt, es wir gewaschen und in Kisten abgewogen
- da wir unseren Hof mit Holz über Winter heizen, wird im Winter auch Brennholz gemacht
- Im Frühjahr wird das Gemüse gepflanzt und gejätet (das meiste wird maschinell gemacht, aber ohne Handarbeit kommen wir nicht aus)
Die Arbeit wird in den meisten Fällen mind. zu zweit gemacht, es kann auch bei einer bestimmten Einarbeitung der Person auch allein gearbeitet werden.
Beim Ernten haben wir aber auch oft Mannschaften von 6-8 Personen.
Wir können eine Unterkunft in einer WG anbieten, da hat jeder ein Zimmer, Küche sowie Bad wird mit eventuellen WG-Mitbewohner*innen geteilt.
Die Verpflegung ist selbst zu organisieren.
Wenn man möchte, kann man gerne bei uns über den Hauslieferservice einkaufen (wir haben fast alles, was man braucht) Auf die Produkte können wir dann den s.g. "Mitarbeiterrabatt" von 25% geben.
hier der Link zu unserem Hauslieferservice: https://hof-am-weiher.de/
Da wir an dem Öffentlichen Verkehrsnetz nicht gut bzw. schlecht angeschlossen sind, ist ein eigener Autoführerschein bei uns wichtig.
Hinzu kommt, dass unsere Wirtschaftsflächen und der Stall ziemlich verstreut liegen uns somit der Führerschein eine große Form von Selbstständigkeit bietet.
Zurück
Adressen
Lukas Bensel
Burgweg 1
66871
Albessen
Tel.: 0 63 84 - 78 59
Fax: 0 63 84 - 71 98
E-Mail:
Landwirtschaft(at)hof-am-weiher.de
Web:
www.hof-am-weiher.de