Pferdehof Becker
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)
Beschreibung
Anfang 2020 hat sich Michel Becker im Hunsrück seinen Traum eines eigenen Hofs zur Ausbildung und Aufzucht von Islandpferden verwirklicht. Auch kann er dort sein Wissen Rund um das Islandpferd weitergeben. Zum Hof gehört eine Halle und ein Round Pen. Der Hof liegt in einem weitläufiges Ausreitgelände und hat großflächige Koppeln.
Pferde gehören seit über über 30 Jahren zu Michels Leben. Bereits in den Kinderschuhen sammelte er erste Erfahrungen mit den Pferden seiner Familie. Später hat er am Wiesenhof und anderen Höfen in Deutschland und auf Island mit vielen Größen der Islandpfedeszene gearbeitet und von diesen lernen können. Bei seiner Arbeit mit den Pferden konzentriert sich Michel auf die Grundlagen des Horsemenships, diese sind für ihn unerlässlich um eine Bindung zum Tier herzustellen und den Pferden ein respektvolles Verhalten dem Menschen gegenüber beizubringen. Als weiteres Element seines Tranings nutzt er die Doppellonge, um die Muskulatur aufzubauen und das Pferd passend auf das Reiten vorzubereiten. Auch im Korrektur Beritt findet die Doppellonge bei Michel ihren Einsatz. Sie hilft den Pferden neues Vertrauen in den Zügel zu fassen und verhilft ihnen zu einem positiven Körpergefühl. Langfristig hat diese Art des Trainings das Ziel die Muskulatur des Pferdes korrekt aufzubauen und Muskeldefizite, so wie die natürliche Schiefe und damit einhergehende Probleme zu verbessern.
1) Versorgung und Pflege der Tiere
- Tägliche Versorgung mit Futter und Wasser
- Mithilfe beim Sauberhalten der Ställe und Boxen
- Kontrolle der Flächen und Zuchtpferde auf den Koppeln
- Vorstellen der Pferde beim Tierarzt und Hufschmied - Ggf. Medikamentengabe
2) Nachhaltige soziale Arbeit mit geistig und / oder körperlich behinderten Kindern und Erwachsenen
Aktuell besucht uns einmal wöchentlich eine Wohngruppe der Einrichtung „Asbacher Hütte“. Die Gruppe besteht aus drei körperlich und geistig schwer behinderten jungen Männern, die in Zusammenarbeit mit zwei Betreuern zu uns zur Reittherapie kommen. Sie reiten, putzen und führen im Wechsel ein dafür geeignetes Pferd um ihr Körpergefühl und ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus haben wir am 26.03.2024 einen Probetermin mit der IGS Morbach. Ein schwererziehbarer Junge soll regelmäßig therapeutische Reiteinheiten bekommen. Wir planen diesen Bereich mehr auszubauen und einige Angebote für integrative Arbeit mit Kindern und Erwachsenen auszubauen.
Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen:
- Die Mithilfe bei den therapeutischen Einheiten
- Das vorbereiten, Ausbilden und Tainieren der Pferde
- Erarbeiten von Angeboten
- Pflege der Reithalle und der Ausrüstung.
3) Erarbeitung eines Konzeptes für „Pferde-Tage“ für Kinder und deren Durchführung
Wir haben vor „Pferde-Tage“ für Kinder anzubieten mit dem Ziel Kindern den Umgang mit Tieren nahe zu bringen. Mit Aktivitäten rund ums Pferd, sowie Spaziergängen über die Weiden wollen wir die Kinder der Natur näher bringen, mit Themen wie: Was fressen Pferde? Wie leben sie gerne? Was brauchen sie? Was muss man im Umgang beachten?
Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen:
- Erarbeiten eines Konzeptes
- Mithilfe bei der Durchführung
- Vorbereitung der Pferde
- In Ordnung halten / bringen der Hofanlage
4) Gnadenhof
Derzeit haben wir 5 Pferde vor der Schlachtung bewahrt. Die Pferde sind alle über 15 Jahre alt und noch nicht ausgebildet, bzw. wild. Wir haben sie tierärztlich versorgt und versuchen sie soweit auszuarbeiten, dass sie als Reit- bzw. Therapiepferd oder wenigstens als Beistellpferd weiterleben können.
Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen:
- Vertrauensbildende Arbeit
- Ausbildung der Pferde
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
Pferdehof Becker
Michel BeckerOrtsstraße 12
54411 Rorodt
Tel.: 01605860232
E-Mail: eva.schleicher87(at)googlemail.com
Web: https://www.islandpferde-michel-becker.de/