BUND-Landesgeschäftstelle und BUNDjugend

(Es sind noch 3 von 3 Stellen frei.)

Veranstaltungen und Demos

Beschreibung / Description

Der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz und die BUNDjugend Rheinland-Pfalz bieten gemeinsam drei FÖJ-Stellen an.

Das Jahr beim BUND und der BUNDjugend lädt dich dazu ein, die Arbeit eines Natur- und Umweltschutzverbands hautnah mitzuerleben. Es bietet dir die Möglichkeit in den Fachbereichen Naturschutz, Umweltschutz und Umweltpolitik mitzuarbeiten und so die Verbandsarbeit für die Umwelt kennenzulernen. Parallel dazu kannst du mit der BUNDjugend Demokratie erfahren, bei der Organisation von Veranstaltungen helfen und an viele Aktivitäten mit Gleichaltrigen teilnehmen.

Natur- und Umweltschutz, Projektarbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltpädagogik, Veranstaltungsorganisation, Verbandsarbeit und vieles mehr sind die Bereiche, wo du aktiv mitarbeiten wirst.

Der BUND-Landesverband Rheinland-Pfalz ist ein anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband und hat landesweit etwa 15.000 Mitglieder und Förderer.
In der Landesgeschäftsstelle wird die politische Lobbyarbeit sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes in verschiedenen Themenbereichen wie Energie, Verkehr, Wasser, Wald, Landwirtschaft u.ä. vorbereitet, abgestimmt und koordiniert.

Die BUNDjugend ist eine umweltpolitische Jugendorganisation, die sich mit Worten und Taten für eine gerechte und zukunftsorientierte Gesellschaft einsetzt und mit ihren Forderungen Denkprozesse anregt. Die Jugendorganisation ist im Rahmen der Satzung des BUND eigenverantwortlich und selbstständig tätig.

 ·         Unterstützung der Fachreferenten für Natur- bzw. Umweltschutz bei ihrer Arbeit

 ·         Unterstützung der Landesgeschäftsstelle
- im administrativer Bereich z.B. Postabholung und Postverstand, Telefonberatung, etc.
- im kommunikativen Bereich z.B. tägliche Presseauswertung, Homepage-Pflege, Erstellung von Inhalten für soziale   Netzwerke, Broschürenerstellung, etc.
- bei der Organisation von Tagesaktionen, wie z.B. Info-Stände zu aktuellen umweltpolitischen Themen

- bei der Veranstaltungsplanung (Nachhaltigkeitstag, Kreisgruppentag, Umweltmesse, Landesdelegiertenversammlung, uvm.)
- in verschiedenen FAcharbeitskreisen zu Themenschwerpunkten des BUND, wie z.B. Energie, Wasser, Wald, Wirtschaft
- Mitarbeit in bundes- und landesweiten Kampagnen, auch mit der BUNDjugend („Wir haben es satt“-Demo, Fachtagungen, uvm.)

 ·          Unterstützung der BUNDjugend bei Aktionen, wie Info-Ständen, Kleidertauschparties, Social Media Kampagnen, Demos, etc.

 ·         Du hast die Möglichkeit eigenverantwortlich und selbstständig ein eigenes Projekt zu planen und durchzuführen

 ·         Es ist möglich in alle Bereiche des BUND und der BUNDjugend reinzuschnuppern und sich zu beteiligen.

 

Alle drei FÖJler*innen arbeiten auf den verschiedenen Arbeitsgebieten eng zusammen.

Unterkunft und Verpflegung können wir nicht stellen, aber bei der Wohnungssuche in Mainz helfen wir gern. In Mainz als Universitätsstadt gibt es auch viele Wohngemeinschaften.

Erwartungen: Engagement im Umwelt- und Naturschutz und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, sind uns sehr wichtig. Außerdem solltest du teamfähig, kommunikativ und begeisterungsfähig sein sowie mit einem PC grundsätzlich umgehen können. Hilfreich sind die Begeisterung für den Kinder- und Jugendbildungsbereich und eventuell graphische Fertigkeiten.

Für die Arbeit am Wochenende, z.B. auf Seminaren, gibt es natürlich Freizeitausgleich.

Ja, ich möchte mich auf die Einsatzstelle bewerben.


Zurück

Adressen

BUND - Landesgeschäftsstelle

Michael Ullrich
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz
Tel.: 06131-62706-0
Fax: 06131-62706-66
E-Mail: info(at)bund-rlp.de
Web: http://www.bund-rlp.de