Einsatzstellen
Lernen, anpacken, mithelfen, gestalten...
...bei deinem FÖJ-Platz in deiner Einsatzstelle. Hier verbringst du die meiste Zeit deines FÖJ.
Die Einsatzstellen werden von den Trägern ausgewählt und anerkannt, dabei achten die Träger unter anderem auf folgende Qualitätskriterien (sie variieren je nach Träger):
- ökologische Ausrichtung der Institution,
- Vorbildcharakter im Hinblick auf eine „nachhaltige Entwicklung“,
- kompetentes Personal zur intensiven fachlichen und pädagogischen Betreuung,
- vielseitige Tätigkeitsfelder für eine erfahrungsreiche Gestaltung des FÖJ für Freiwillige,
- Flexibilität beim Einsatz der Freiwilligen, um eine individuelle Ausrichtung des FÖJ im Hinblick auf Alter, Eignung und persönlichen Interessen des Freiwilligen zu ermöglichen,
- ein geeigneter Arbeitsplatz, Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung für den/die Freiwillige/n.
So werden vom Träger als Einsatzstellen unter anderem Ökologische Bauernhöfe, Einrichtungen in der Umweltbildung, Naturschutzvereine und -zentren, Tierpflegeeinrichtungen, Forstbehörden, Kommunale Umweltbehörden und Umweltberatungszentren sowie Institutionen im technischen Umweltschutz (z.B. Solarvereine, Lehmbaubetriebe, Planungsbüros) zugelassen.
Das Spektrum an möglichen Tätigkeiten ist schon aufgrund dieser Vielfalt an Einsatzstellen sehr breit und reicht von Arten- und Biotopschutzmaßnahmen über Tätigkeiten in der ökologischen Landwirtschaft, der nachhaltigen Forstwirtschaft, der Landschaftsplanung und der Umweltpädagogik bis hin zu umweltbezogener Öffentlichkeitsarbeit.Zusammen mit dir werden nach einer Einarbeitungsphase deine individuelle Ziele vereinbart, Arbeitsschwerpunkte festgelegt und ein Einsatzplan aufgestellt. Beides wird im Laufe des Jahres mit dir durchgesprochen, noch einmal überprüft und ggf. weiterentwickelt.
Die in den Einsatzstellenpräsentationen aufgeführten Tätigkeitsbereiche sind als deine Einsatz-Möglichkeiten zu verstehen. An jeder Einsatzstelle gibt es für dich zum einen Routinearbeiten, die vom Betriebsablauf bestimmt werden und in denen du einbezogen wirst und zum anderen Tätigkeitsangebote, die dir eine gezielte Schwerpunktsetzung ermöglichen.
Es besteht für dich auch das Angebot, ein eigenständiges Projekt deiner Wahl in Angriff zu nehmen. Fachliche Hilfe kommt von den Betreuenden an der Einsatzstelle und den pädagogischen Kräften der Träger.

Karte aktueller Einsatzstellen in Rheinland-Pfalz
Schwerpunktarbeiten
Karte einschränken auf:
Liste aktueller Einsatzstellen in Rheinland-Pfalz
Aktion PfalzStorch e.V.
Seit 1998 Naturschutz mit dem Storch, nachhaltiges Lernen am Beispiel des Storchs, Führungen, Schulungen, Tierschutz.
Aller`s Wiesenhof
Hast du Lust zu lernen, was du da unterstützt, wenn du Bio einkaufst? Wir haben 2018 unseren Betrieb auf den ökologischen Landbau umgestellt und sind...
Bauernhof und Erlebnishof Derschen
Unser traditionell Bioland zertifizierter bewirtschafteter landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb liegt im Westerwald in dem kleinen...
BauTrend Natur Ostermann
Bauen mit natürlichen Materialien, Vermarktung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, ...
Bermelshof - tiergestützte Pädagogik & Therapie
Der Bermelshof befindet sich im Herzen des Brohltals in der malerischen Vulkaneifel und ist das Zuhause der Familie Bermel, die den Hof seit...
Biohof Hachenburg -Familie Mies-
Du möchtest ökologische Landwirtschaft mit harmonischem Arbeitsklima kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Hof ist ein...
Biohof Ralf Wey
Hier eine erste kurze Beschreibung, weitere Infos werden veröffentlicht:
Ökologischer Acker- und Gemüsebau ( 150 m2...
Biohof Weckmüller
Der Biohof Weckmüller ist auf dem Wimmersbacher Hof in Belgweiler im Hunsrück. Unser Familienbetrieb, der seit mehreren Generationen besteht,...
Biolandbetrieb Albertshof
Der Albertshof liegt nahe Rennerod auf den Höhen des Westerwaldes. Als Familienbetrieb bewirtschaften wir den Hof seit 1985. Die Umstellung auf eine...
Biolandbetrieb Meitzler
Wir sind ein Biolandbetrieb in der Mitte Rheinhessens, im Rhein-Main-Gebiet. Unser Betrieb ist ländlich gelegen, jedoch durch die...
Biolandbetrieb R. Bonn
Auf unserem seit 1987 biologisch bewirtschafteten Bioland-Hof mit 65 Hektar Acker- und Grünland legen wir wert auf die nachhaltige Nutzung...
Biolandhof Heiligenborn
Unser auf Milchviehhaltung spezialisierter Biolandhof mit 60 ha. Land liegt in schöner Alleinlage im Norden von Rheinland-Pfalz und wird von uns...
Birkenhof Familie Aller
Der Birkenhof der Familie Aller ist ein Naturland Betrieb mit 50 Milchkühen, 30 Mastrindern und der weiblichen Nachzucht. Zudem gibt es noch 20 bunte...
BMT e.V. - Wildvogel-Pflegestation Kirchwald
Die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald ist ein Rehabilitationszentrum in der Eifel für Wildvögel und Igel die jährlich ca. 3000 Tiere...
Bornwiesenhof Bornwieser Milchhandwerk
Der Bornwiesenhof ist ein demeter-Betrieb im Hunsrück, in der Nähe von Idar-Oberstein. Das Herzstück des biologisch-dynamisch bewirtschafteten...
BUND Regionalbüro Koblenz
Natur-, Umweltschutz, Projektarbeit, Kommunikation und Vernetzung, Öffentlichkeits-arbeit, Umweltpädagogik, insbesondere mit jungen Menschen in Stadt...
BUND-Landesgeschäftstelle
Der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz bietet eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an.
Das Jahr lädt dich dazu ein, die Arbeit eines...
BUNDjugend
Das Jahr bei der BUNDjugend bietet dir die Möglichkeit Demokratie hautnah zu erfahren. Neben der Organisation der Gremientermine, bist du...
Bürgerstiftung Pfalz
Die Bürgerstiftung Pfalz ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürger:innen der Pfalz und wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, Impulse zu...
Centrum für Pferd und Mensch
Das Centrum für Pferd und Mensch in Bescheid / Hochwald wurde im Dezember 2018 gekauft und die ersten Pferde zogen ein. Seither befindet es sich im...
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg - Bundeszentrum
Die Stelle ist im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) angesiedelt. Das Zentrum liegt im Hohen Westerwald, verfügt...
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Dualer Studiengang Weinbauforschung
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz ist eine Einrichtung mit Forschungs-, Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsaufgaben im Bereich...
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
Das DLR Mosel ist Teil der Agrarverwaltung RLP mit Schwerpunkten u.a. im Steillagenweinbau und der Landentwicklung. Der Einsatzbereich für das FÖJ...
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz - Umweltschonender Pflanzenschutz im Obstbau -
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz ist eine Einrichtung mit Forschungs-, Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsaufgaben im Bereich...
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz / Weincampus Neustadt
Wie entsteht eigentlich Wein und welche Produktionsschritte gehören dazu? Wieso muss Wein in einem Labor analysiert werden? Wie kann man die...
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Institut für Phytomedizin
Das DLR Rheinpfalz gehört zur Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz und ist eine Einrichtung mit Forschungs-, Beratungs-, Aus- und...
ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau
Eigenbetrieb Stadtwald Ingelheim a. R.
Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR - Müllwerkstatt
Die Müllwerkstatt des Entsorgungs- und Baubetriebes Worms (ebwo) ist einer von neun Lernorten zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Rheinland-Pfalz....
Erlebnishof Gerhardsbrunn
Wir sind Janne, Sina und Lou und wohnen auf der Erlebnishof Gerhardsbrunn. Wir sind 24 und 21 Jahre alt und unsere kleine Tochter Lou ist im...
Europäische Pioniersiedlung Reinighof e.V.
Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V.
Evangelischer Kindergarten Pusteblume
Evangelisches Dekanatsjugendpfarramt Worms
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du bist gerne im Freien und packst aktiv mit an? Dann bist Du mit einem FÖJ bei uns richtig!...
Flurhof
Mitten im hohen Westerwald, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Flurhof in herrlicher Alleinlage.
Hier haben wir unser Zuhause gefunden und...
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft
Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) liegt mitten im Pfälzerwald im Luftkurort Trippstadt.
Intern ist die FAWF in die 4...
Forstamt Bad Sobernheim
Hast Du Interesse an Ökologie und Natur?
Möchtest Du in, mit und für die Natur arbeiten?
Arbeitest Du gern mit anderen Menschen zusammen?
Das...
Forstamt Birkenfeld
Hast du Interesse an Ökologie und Natur?
Möchtest du in, mit und für die Natur arbeiten?
Arbeitest du gern mit anderen Menschen...
Forstamt Daun
Försterarbeiten, Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, Administration
Forstamt Haardt / Forstrevier Scharfeneck
Forstamt Kaiserslautern
Hier finden Sie alle Informationen zum Forstamt Kaiserslautern:
http://www.wald-rlp.de/forstamt-kaiserslautern.html
Die Einsatzstelle gehört zur...
Forstamt Koblenz
Das Forstamt Koblenz hat seinen Standort inmitten der Stadt auf dem wunderschön gelegenen Oberwerth am Rhein und ist eines von 44 Forstämtern in...
Forstamt Saarburg in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Lvb. Rheinland-Pfalz
Als örtliches Forstamt im landschaftlich und geologisch reizvollen, grenznahen Bereich von Saar, Mosel und ansteigendem Hunsrück sind wir für...
Forstamt Trier / Forstrevier Weisshaus / Pfalzel
Das Forstamt Trier arbeitet für Wald und Mensch in der Region Mosel, Eifel und Hunsrück. Es betreut eine Waldfläche von ca. 18.500 Hektar und umfasst...
Forstamt Wittlich / Forstrevier Klausen
Forstrevier Mosel / Forstamt Zell
Das Forstrevier Mosel liegt an der Mittelmosel zwischen Trier und Koblenz. Neben Alf gehören die Gemeinden Bullay, Neef, St. Aldegund und...
Forstrevier Waldalgesheim/Ruheforst Rheinhessen-Nahe
Dein FÖJ als Förster*in im Wald erleben? Am Wald von morgen arbeiten? Zukunft gestalten? Nutz und Schutz des Waldes vereinen?
Gerne bei uns im...
FR Lenneberg / Waldkindergarten "Die Bäumlinge"
Freie Bauernhof-Waldschule Südpfalz
Die Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz und der Bauernhof- Waldkindergarten Waldwichtel am Josefshof wurden 2022 auf dem Josefshof bei...
Freie Montessori-Schule Westerwald gGmbH
Die Freie Montessori-Schule Westerwald ist durch das Land Rheinland-Pfalz anerkannte Grundschule und Realschule plus
Derzeit werden etwa 305...
Fritz-Straßmann-Schule
Es ist viel Arbeit, aber auch sehr viel Spaß mit den Kindern in der Natur und mit den Tieren zu arbeiten.
Geflügelhof Asbacher Hütte - ökologische Tierhaltung, Arbeit mit behinderten Menschen
Die Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen nach § 142 SGB IX. An unserem...
GeSo - Laeisenhof
Der Laeisenhof ist ein intensivpädagogisches Bio-Bauernhofprojekt für sieben männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit...
GeSo - Margaretenhof
Der Margaretenhof ist ein intensivpädagogisches Bio-Bauernhofprojekt für sieben Mädchen und junge Frauen im Alter von 11 bis 18 Jahren mit...
Gewässerökologie - Ökosystemforschung Anlage Eußerthal
Die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES), der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU),...
GNOR-Landesgeschäftsstelle Mainz
Landschaftspflege, Beweidungsprojekte, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kartierungen, ...
Grüne Schule im Botanischen Garten Uni Mainz
Umweltbildung, Pflanzenkunde, Gartenarbeit, Einblick in den Unibetrieb
Gut Hohenberg- Schulbauernhof der Montessori Schule Landau e.V.
Wir suchen drei FÖJler*Innen für unseren Schulbauenrhof Gut Hohenberg in folgenden Bereichen:
Hof und Feld Tiere Hauswirtschaft und ...
Haus auf dem Wehrborn - ctt Jugendhilfezentrum
Die Jugendhilfeeinrichtung Haus auf dem Wehrborn blickt auf eine über 150-jährige Tradition zurück. Wir begleiten junge Menschen (zurzeit...
Haus der Nachhaltigkeit
Das 'Haus der Nachhaltigkeit' (HdN) ist ein Informationszentrum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es liegt mitten im...
Haus Wasserburg
Die Jugendbildungsstätte Haus Wasserburg in Vallendar bei Koblenz bietet eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich...
Heinrich Kimmle Stiftung BienenPlus Umweltbildung Riegelbrunnerhof
Die Heinrich Kimmle Stiftung ist eine selbstständige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts, die 1965 von Prälat Heinrich Kimmle gegründet wurde....
Hof am Weiher AG
Wir sind ein Bioland-Gemischtbetrieb mit Getreidebau, Kartoffeln und Gemüse. Außerdem halten wir z.Z. rund 25 Mutterkühe, Legehennen in zwei...
Hof Schützenkamp
Ich bewirtschafte den Hof Schützenkamp in der dritten Generation und habe diesen vor 15 Jahren von meinem Vater übernommen. Zunächst im Nebenerwerb...
Hof Steinrausch
Der Bioland-Betrieb Hof Steinrausch wurde 2001 von Sibylle und Regino Esch sowie Wiebke Medau als Milchziegenbetrieb mit...
Hofgemeinschaft Ulmenhof GbR
Den in einem idyllischen Seitental der Vulkaneifel gelegenen Ulmenhof bewirtschaften wir, die Familien Frangen und Kneißl, nach Richtlinien...
Hofgut Sachsen-Wagner
Das Hofgut Sachsen -Wagner liegt in der Südeifel an der lux. Grenze.
Als Familienbetrieb wird unser Hof seit vielen Generationen, und seit 2001 als...
Hofgut Serrig - Landwirtschaft, Landespflege, Arbeit mit behinderten Menschen
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS
Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement ist ein In-Institut der Hochschule Trier mit Sitz am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB). Der...
Islandpferdezentrum Zweibrücken
Die Zucht von Islandpferden, die art- und tiergerecht auf 60 ha gehalten werden, bildet den Betriebsschwerpunkt. Wir betreiben eine Wechselbeweidung...
Juchems`Hof
Unser Hof wird seit 1993 nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes bewirtschaftet. Er ist 130 ha groß, wobei es sich um 30 ha Grünland und 100 ha...
Kaufladen – Speyer unverpackt
Unser wichtigstes Ziel ist Müllvermeidung. Damit einher geht Aufklärungsarbeit und politisches Engagement für die Umwelt. Wir wollen Lebensmitteln...
Kinder- und Jugendfarm Landau e. V. & Freie Montessori Schule Landau e. V.
Der/die Freiwillige arbeitet in 2 verschiedenen Einsatzstellen. Der Kinder- und Jugendfarm und der freien Montessori Schule Landau.
Kleine Arche Sitters-Ponygestüt vom Archehof
Tiere wirken ganzheitlich und auch eine gesunde Umgebung und Soziale Kontakte sind für Menschen essentientell wichtig – hier bei uns auf dem Hof...
Kleinsägmühlerhof
Der Kleinsägmühlerhof, eine Betriebsstätte der Lebenshilfe Bad Dürkheim, wird von landwirtschaftlichen, hauswirtschaftlichen und pädagogischen...
Kohls Gemüsegarten in Kooperation mit BUND-Gruppe Guldental
Hast du Lust in der Landwirtschaft und beim Naturschutz so richtig Hand anzulegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Schwerpunkt unseres jungen...
KOMMA - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Die Landesforstverwaltung von Rheinland-Pfalz - Landesforsten Rheinland-Pfalz - hat eine Dienststelle für Kommunikation und Marketing (KOMMA). Das...
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz
Die Leitidee des Ökologischen Landbaus ist der Kreislaufgedanke: Der Biobetrieb soll möglichst im geschlossenen Stoff- und Energiekreisläufen...
Königsfarm
Die Königsfarm ist ein Anwesen im Hunsrück oberhalb der Wein- und Touristenstadt Bernkastel-Kues. Hier werden seit 1990 Samen von alten und...
Kräuterei Kloster Arenberg
Kloster Arenberg verfügt über eine Garten- und Parklandschaft von ca. 7 ha. Das Anwesen wird von Schwestern und den Hausgästen des...
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Wenn Sie sich für Natur- und Umweltschutz interessieren, Sie Spaß daran haben, selbst was anzupacken, Sie die Vollzeitschulpflicht...
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Integrierte Umweltberatung
Kreisverwaltung Rhein-Lahn / Zweckverband Naturpark Nassau
In der Naturparkgeschäftsstelle arbeitet der Bewerber an einer Schnittstelle von Umweltministerium, Oberer Naturschutzbehörde, Kreisverwaltungen,...
KREML Kulturhaus / Waldkindergarten
Das KREML Kulturhaus liegt in der Gemeinde Zollhaus/Hahnstätten in der Nähe der Ländergrenze Rheinland-Pfalz/Hessen. Der Begriff KREML steht für...
Landesamt für Geologie und Bergbau RLP
Mehr denn je ist der Mensch abhängig von dem, was die Erde ihm zur Verfügung stellt. Ohne die Erde geht nichts. Und Leute, die die Erde mit ihren...
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V.
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU)
Die LZU ist eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Im Februar 1990 durch einen Ministerratsbeschluß gegründet, untersteht sie...
Lobby für Kinder e.V.
Unabhängig von der Schulausbildung oder Berufserfahrung können engagierte junge Menschen, die Spaß an kreativer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und...
Multyfarm - immer frisch vom Acker eG
NABU Regionalstelle RLP-West in Kooperation mit Weltladen der AG Frieden Trier
Die Stelle ist eine Gemeinschaftsstelle der NABU-Gruppe Region Trier und des Weltladens der AG Frieden. Der Einsatzort liegt im Friedens-...
NABU-Gruppe Südeifel & Forstrevier Bitburg-Steinborn
Die Einsatzstelle befindet sich in Bitburg, mit ca. 15.000 Einwohnern die größte Stadt der südlichen Eifel. Das Revier ist zuständig für die...
NABU-Landesgeschäftsstelle
Die NAJU und der NABU Rheinland-Pfalz e.V. bieten zusammen zwei FÖJ-Stellen im Bereich der Umweltbildung an.
Die Naturschutzjugend (NAJU)...
NABU-Naturschutzzentrum Hirtenhaus
Du möchtest im Team mit Gleichgesinnten aktiv sein und hast Lust auf körperliche Arbeit im Freien? Das finden wir klasse, denn wir...
NABU-Zentrum Rheinauen
Die Stelle umfasst die Mitarbeit im praktischen Naturschutz, Mithilfe bei Biotoppflegemaßnahmen, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, bei der...
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Nationalparkamt: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde aus vielen Naturschutzgebieten, Quellen und Bächen zusammengeführt und...
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Naturfreundehaus Trier-Quint
Bildung für nachhaltige Entwicklung ( BNE ), Umweltbildung im Naturfreundehaus Quint,
Mitarbeit unter pädagogischer Betreuung in der...
Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz e.V.
Wir sind ein demokratischer, kritischer und ökologischer Kinder- und Jugendfreizeitverband mit den Schwerpunkten Umwelt, Reisen und Politik. Bei uns...
Naturgruppe KiTa Saulheim
Die Naturgruppe hat ein Gelände in der Mühlbachaue mit einer großzügigen Blockhütte und gehört zur Saulheimer KiTa Spatzennest. Saulheim liegt in...
Naturhistorisches Museum / Landessamml. Naturkunde
Naturkindergarten "Am Sonnenhang"
Naturkindergarten Stadt Oppenheim
Im Naturkindergarten der Stadt Oppenheim werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Eintritt in die Schule betreut. Maximal 20 Kinder verbringen...
Naturkindergarten, Gut Hohenberg, Annweiler-Queichhambach
Unser Naturkindergarten (ehemals Bauernhof-Waldkindergarten) in Annweiler-Queichhambach befindet sich auf dem Schulbauernhof Gut Hohenberg der...
Naturpark Saar-Hunsrück
Einsatzschwerpunkt Umweltpädagogik, Tierpflege, Netzwerkarbeit mit Naturpark Saar-Hunsrück, Schulen, Vereine etc.
Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz (NAJU)
Die NAJU und der NABU Rheinland-Pfalz e.V. bieten zusammen zwei FÖJ-Stellen im Bereich der Umweltbildung an.
Die Naturschutzjugend (NAJU)...
Naturspur e. V.
Naturspur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der neben Natur- und Umweltbildungsarbeit Spielräume mit Kindern und Eltern entwickelt und...
Nengshof
Der Nengshof liegt in Wißmannsdorf in der Südeifel, 7 Km westlich der Kreisstadt Bitburg im Prümtal. Wir bewirtschaften 69ha Grünland und 8,5ha...
Neuhof
Der Neuhof ist der älteste Betrieb in Rheinland Pfalz, der nach den Richtlinien des Demeter-Landbaus wirtschaftet. Der Betrieb umfasst ca. 85 ha,...
Pellenzhof
Auf dem Biolandhof (Aussiedlerhof) werden Getreide, Kartoffeln und Feldgemüse kultiviert. Unser Hof ist dem Bioland-Verband angeschlossen und hat...
Pferdegestütztes Leistungs- und Therapiezentrum Birkenfeld
Das pferdegestützte Leistungs- und Therapiezentrums (PLT) ist eine moderne tiergestützte Einrichtung und Zentrum für ökosoziales Leben sowie...
POLLICHIA – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V.
Die POLLICHIA – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V. ist eine in Rheinland-Pfalz tätige anerkannte...
Puricelli Realschule Plus Rheinböllen
Rescheider Hof GbR
Der Rescheider Hof liegt auf der Rheinhöhe zwischen Bacharach und Oberwesel im Unesco Weltkulturerbe Mittelrhein. In der ökologischen...
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
RLP AgroScience GmbH-Kernthema Anwendungen der Digitalisierung
Gegenstand der RLP AgroScience GmbH sind grundlagen- und anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten Biotechnologie...
RLP AgroScience GmbH-Kernthema Bioökonomie
Gegenstand der RLP AgroScience GmbH sind grundlagen- und anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten Biotechnologie...
Seminarhaus Jonathan
Wir, Susanne + Peter Zenz, arbeiten gemeinsam mit Peters Sohn, Jonathan auf dem Pfalzerhof, in Valwigerberg bei Cochem. Zu unseren Tieren zählen der...
SoLaWi Katringer Grünzeug e.G.
Produktion und Vermarktung regionaler und saisonaler Lebensmittel aus ökologischem Anbau im Landkreis Neuwied.
Wir haben uns als genossenschaftlich...
Stiftung Lebensraum -Mensch. Boden. Wasser. Luft-
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Stöffelverein e.V.
Umweltpädagogik, Denkmal- und Naturschutz, Landschaftspflege, Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus, Veranstaltungsentwicklung, Kunst, Kultur und...
Technische Universität Kaiserslautern -Wasser Infrastruktur Ressourcen-
Die Siedlungswasserwirtschaft zählt traditionell zu den Fachgebieten des Bauingenieurwesens. Hier verschmelzen die Tätigkeiten eines Ingenieurs mit...
Terra Mater e.V. - Tierauffangstation Lustadt
Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.
Tier-Erlebnispark Bell GmbH
Der Tier-Erlebnispark Bell wurde am 4. April 2015 eröffnet. Im Park werden vorwiegend Tiere aus zweiter Hand aufgenommen. Die Tiere finden dort dann...
UmweltBildungsZentrum, Umweltladen, Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz
Unsere Stelle ist genau richtig für dich, wenn du Mainz von allen Seiten kennenlernen möchtest, wenn du später mal im...
Umweltlernschule+ / Abfallwirtschaft Ahrweiler
Universität Kaiserslautern Fachbereich - Siedlungswasserwirtschaft
Villa Denis in Kooperation mit dem Fachbereichsgarten der RPTU in Kaiserslautern
Durchblick beim Wachsen und Gedeihen von Wild- und Kulturpflanzen
Ökologie vermitteln und Nachhaltigkeit erleben
Ihr sucht eine Einsatzstelle,...
Wald- Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olm (Forstamt Rheinhessen) und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband RLP
Bei diesem FÖJ bekommst Du gleich zwei Stellen in einer! Das Wald-Naturschutzzentrum (WNZ) am Forsthaus Ober-Olm ist Deine „Basis-Station“. Es ist...
Walderlebniszentrum Soonwald
Das Walderlebniszentrum (WEZ) Soonwald liegt inmitten einer traumhaften Naturlandschaft und ist von Wald, Wiesen und Gärten umgeben. Die alten...
Waldkindergarten "Unter dem Regenbogen"
Waldökostation Remstecken / Umweltamt Koblenz
Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz
Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Weingut Brühler Hof
Der Brühler Hof wird bewirtschaftet durch die Winzer-Familie Müller mit ihrem Team aus Auszubildendem, FÖJ´lern, Praktikanten und Aktiv-Urlaubern. Es...
Weingut Dr. Frey
Mithilfe bei der Weinproduktion und Vermarktung, Umweltpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, ...
Weingut Rummel
Die ca. 15h Weingärten unseres Bio- Weinguts liegen inmitten der sonnigen Südpfalz. Eingerahmt vom Wander- und Kletterparadies Pfälzer Wald und der...
Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
Wormser Erlebnisgarten / Schule im Grünen
Umweltpädagogik, Sachunterricht mit Schülern, Gartenarbeit, Büroarbeit, Naturschutz. Bei Fragen oder Interesse sind wir gerne auch persönlich...
ZentrAL - Universität Koblenz-Landau
Am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, an außerschulischen Lernorten umwelt- und naturbezogene...