Ecolieu de la Ferme Breizhanne
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)

Beschreibung / Description
Öko-Ort/Farm im Entwicklungsprozess und in Aufbau-Phase, in der verschiedene Projekte entwickelt werden: Permakultur-Subsistenzwirtschaft, einen (essbaren) Waldgarten, extensive Aufzucht von Schweinen in sehr kleinem Maßstab, Aufzucht von Legehennen, die wir bereits haben, und später werden wir 2 Kühe sowie Hasen und Enten haben.
Wir möchten die bretonischen Rassen aufwerten, die größtenteils vom Aussterben bedroht sind. Wir haben 3 bretonische Stuten, mit denen wir Kutschenfahrten anbieten, sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen bei kulturellen Veranstaltungen. Letzten Sommer haben unsere Stuten beispielsweise den hippomobilen Transport von Tourist*innen übernommen, die gekommen sind, um die Kapellen „Saint Barbe“ und „Saint Fiacre“ in der Stadt Faouët zu besichtigen.
Wir sind 3 Personen, die auf dem Öko-Ort wohnen, aber würden gerne mehr Menschen bei uns empfangen, die verschiedene Projekte tragen, um unseren wunderschönes, kleines Eckchen Paradies aufzuwerten, und um weitere Handwerksberufe bei uns aufzubauen (Bäckerei, Imkerei, Brauerei, Schmiede, …)
Wir entwickeln unsere Projekte im Einklang mit den Prinzipien der Permakultur, wollen uns zur Selbstversorgung hin entwickeln, wollen unser Wissen teilen, um auf die Konsequenzen des Klimawandelns aufmerksam zu machen. Wir wollen uns in unserer Umgebung einbringen, indem wir gegenseitige Unterstützung, generationenübergreifende Wissensvermittlung, u.v.m. entwickeln.
Éco lieu / ferme en cours de développement et en phase d’aménagement où l'on souhaite développer de la culture vivrière en permaculture, une forêt jardin comestible, de l'élevage extensif de cochons à très petite échelle, élevage de poules pondeuses que nous avons déjà et plus tard nous aurons 2 vaches ainsi que des lapins et canards.
Nous souhaitons valoriser les races Bretonnes, pour la plupart, en voie de disparition. Nous avons 3 juments de trait Bretonnes avec lesquelles nous proposons des promenades en calèche pour des particuliers, mais aussi pour les collectivités lors d'événements culturels. L'été dernier, par exemple, nos juments ont assuré le transport hippomobile des touristes qui sont venus visiter les chapelles Saint Barbe et Saint Fiacre dans la ville du Faouët.
Nous sommes 3 personnes habitants sur l'ecolieu mais souhaitons accueillir des porteurs de projets afin de valoriser notre magnifique petit coin de paradis et ainsi développer des métiers autour de la paysannerie (paysan boulanger, apiculteur, brasseur, forgeron etc.)
Nous développons nos projets en respectant les principes de la permaculture, voulons tendre vers l'autonomie alimentaire, voulons partager nos connaissances afin de sensibiliser aux conséquences du dérèglement climatique. Nous voulons nous insérer sur notre territoire en développant de l'entraide, de la transmission intergénérationnelle…
Unsere alltäglichen Aktivitäten drehen sich um:
- Ausbau und Pflege des Gemüsegartens, der Pferdeweiden
- Überwachung der Tiere (Hühner, Pferde, etc.)
- Bepflanzen der (Perma-)Kulturzonen, Sähen, Mulchen, Ernte, etc.
- Je nach Jahreszeit, Weiterverarbeitung unserer Produkte
- Konstruktion und Renovierung von zukünftigen Behausungen
- Kommunikation (Webseite, Plakate), Planung
- Empfang von Gästen
- Einspannen der Pferde für die Kutschen-Ausflüge
- Mahlzeiten ausarbeiten und zubereiten
- Gitarre spielen, Singen, …
Nos activités quotidiennes s'articulent autour de :
- l'aménagement et l'entretien des espaces potagers, des prés des chevaux
- surveillance des animaux (poules, chevaux etc.…)
- implantation des zones de cultures, mise en semi des cultures, paillage, récoltes etc.
- selon la saison, transformation des produits de nos récoltes
- construction / rénovation des futurs habitats
- communication (site web, affichage), élaboration des plannings
- accueil de visiteurs
- pratique de l'attelage lors de nos sorties en calèche
- élaboration des repas
- pratique de la guitare, du chant…
Der oder die Freiwillige wird an den oben genannten Aufgaben teilnehmen.
Er/sie kann eigene Ideen und Aktivitäten einbringen, die er/sie gerne ausprobieren möchte.
Wir treffen unsere Entscheidungen von Tag zu Tag und sind uns stets den Prioritäten des Momentes bewusst.
Winterzeit: Ausbau- und Renovierungsarbeiten, Einpflanzungen, Bäume pflanzen
Sommerzeit: Empfang von Touristen, Pflanzen, Ernte, Weiterverarbeitung der Ernte
Le ou la volontaire participera aux tâches citées avant.
Il ou elle pourra proposer des activités qu'elle souhaiterait expérimenter.
Nous fonctionnons au jour le jour dans nos prises de décisions et avons en tête nos priorités du moment.
Période hivernale : travaux d'aménagement, d'implantations, de plantation d'arbres
Période estivale : Accueil touristique, plantations, récoltes, transformation des récoltes
Der/die Freiwillige wohnt mit im Haus, hat ein eigenes Zimmer und nimmt an der gemeinsamen Ausarbeitung der Mahlzeiten sowie an den geläufigen Haushaltsaufgaben teil.
Wir sind offen für alle Ernährungsstile. Wir versuchen, so viel wie möglich bio und lokal zu essen, sind aber noch nicht ganz frei von Einkäufen in Supermärkten.
Le/ la volontaire sera logé dans la maison, aura sa chambre individuelle et participera à l'élaboration des repas pris ensemble ainsi que des tâches ménagères courantes.
Nous sommes ouverts à tout type de régime alimentaire. Nous essayons au maximum de manger bio et local mais ne sommes pas encore libérés des achats en grande distribution.
Wir sind in einem Weiler und teilen gerne gesellige Momente mit Freunden oder der Familie. Der/die Freiwillige wird wie ein vollständiges Mitglied der Familie gesehen und kann sich in voller Achtsamkeit mit uns austauschen. Wir sind aufmerksam für die Bedürfnisse und Probleme von allen und praktizieren gewaltfreie Kommunikation.
Wir erwarten, dass der/die Freiwillige neugierig ist, mit Initiative und Leidenschaft am Leben des Ortes teilnimmt. Und dass er/sie den Rhythmus des Kollektivs respektiert.
Unser Hof liegt in einer Gegend mit schwachem Telefonempfang, wir haben eine Internetverbindung.
Nous sommes dans un hameau et aimons partager des moments conviviaux avec des amis ou en famille.
Le/la volontaire sera accueilli comme un membre à part entière de la famille et pourra échanger avec nous en toute bienveillance. Nous sommes à l'écoute des besoins et problématiques de chacun et pratiquons la Communication Non Violente.
Nous attendons que le / la volontaire fasse preuve de curiosité, participe à la vie du lieu avec cœur et esprit d’initiative. Qu'il/elle respecte les rythmes du collectif.
Notre ferme est située dans une zone à faible réception téléphonique, nous avons une connexion internet.
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
Ecolieu de la Ferme Breizhanne / Action Animal
Barbara Perrier2 La Villeneuve Runellou
56770 Plouray
Web: https://www.ecolieulafermebreizhanne.com