Platz finden
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Die Evangelische Landjugendakademie ist eine bundesweite Fortbildungsstätte im Rahmen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie ist...
Tel.: 02681-9516-25, Träger: LJA,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Evangelisches Dekanatsjugendpfarramt Worms
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du bist gerne im Freien und packst aktiv mit an? Dann bist Du mit einem FÖJ bei uns richtig! Angeleitet von einem...
Tel.: 06241-88224, Träger: LJA,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen
Praktischer Naturschutz, Mithilfe bei der Biotoppflege, Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit, BesucherInnenbetreuung ...
...
Tel.: 06721-14367, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Forstamt Trier / Forstrevier Weisshaus / Pfalzel
Das Forstamt Trier arbeitet für Wald und Mensch in der Region Mosel, Eifel und Hunsrück. Es betreut eine Waldfläche von ca. 18.500 Hektar und umfasst das Gebiet der Stadt...
Tel.: 0651-82497-0 oder 01522-8851698, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Wald und Forst, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Die Naturfreundehäuser (NFH) stehen allen erholungssuchenden Menschen jeden Alters offen. Sie informieren über die Natur, werben für ihren...
Tel.: 06306-2882, Träger: Naturfreunde,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Waldökostation Remstecken / Umweltamt Koblenz
(Die Stelle ist besetzt.)
Die Waldökostation Remstecken, im Stadtwald Koblenz möchte das Naturverständnis und das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung fördern. Ein...
Tel.: 0261-129-1957, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
KREML Kulturhaus / Waldkindergarten
Das KREML Kulturhaus liegt in der Gemeinde Zollhaus/Hahnstätten in der Nähe der Ländergrenze Rheinland-Pfalz/Hessen. Der Begriff KREML steht für Kultur REgional &...
Tel.: 06430-929724, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
BUND-Landesgeschäftstelle
Der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz bietet eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an.
Das Jahr lädt dich dazu ein, die Arbeit eines Natur- und...
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
GNOR-Landesgeschäftsstelle Mainz
Landschaftspflege, Beweidungsprojekte, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kartierungen, ...
...
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Arbeiten mit Tieren, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
NABU-Landesgeschäftsstelle
Die NAJU und der NABU Rheinland-Pfalz e.V. bieten zusammen zwei FÖJ-Stellen im Bereich der Umweltbildung an.
Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz ist die...
Tel.: 06131-1403927, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz e.V.
Wir sind ein demokratischer, kritischer und ökologischer Kinder- und Jugendfreizeitverband mit den Schwerpunkten Umwelt, Reisen und Politik. Bei uns haben sich Menschen...
Tel.: 0621-624647, Träger: Naturfreunde,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz (NAJU)
Die NAJU und der NABU Rheinland-Pfalz e.V. bieten zusammen zwei FÖJ-Stellen im Bereich der Umweltbildung an.
Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz ist die...
Tel.: 06131-14039-27, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Integrierte Umweltberatung
Die Integrierte Umweltberatung (IUB) bringt umweltbewegte Menschen im Sinne der Lokalen Agenda 21, einem Aktionsplan zur Sicherung von...
Tel.: 0261-108-420, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
Kreisverwaltung Rhein-Lahn / Zweckverband Naturpark Nassau
In der Naturparkgeschäftsstelle arbeitet der Bewerber an einer Schnittstelle von Umweltministerium, Oberer Naturschutzbehörde, Kreisverwaltungen, Verbandsgemeinden,...
Tel.: 02603-972250, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation, Labor/ Wissenschaft
Zoo Neuwied
Wie alle wissenschaftlich geleiteten Zoos sieht der Zoo Neuwied seine Hauptaufgabe als Erholungsstätte, Ort der wissenschaftlichen...
Tel.: 02622-904620, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeiten mit Tieren
Umwelt-Campus Birkenfeld, UCB-Contact
UCB-Contact ist eine kleine familiäre Serviceeinrichtung für alle möglichen Bedarfe des Studienalltages am Umwelt-Campus Birkenfeld. Personell besteht die...
Tel.: 06782-171819, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz, Labor/ Wissenschaft
Offener Kanal TV Ludwigshafen
OK-TV Ludwigshafen/Vorderpfalz ist ein Fernsehsender mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum: Bürgersender, Aus- und Fortbildungskanal für...
Tel.: 0621 - 524065, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
FR Lenneberg / Waldkindergarten "Die Bäumlinge"
Die Einsatzstelle ist geteilt zwischen dem Forstamt Rheinhessen/Forstrevier Lenneberg und dem Waldkindergarten „Die Bäumlinge“....
Tel.: 01636268654, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Wald und Forst, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Haus der Nachhaltigkeit
Das 'Haus der Nachhaltigkeit' (HdN) ist ein Informationszentrum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es liegt mitten im Pfälzerwald und bietet Besucher*innen ...
Tel.: 06306-9210-21, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Wald und Forst, Kinder- und Jugendarbeit
Naturpark Saar-Hunsrück
Einsatzschwerpunkt Umweltpädagogik, Tierpflege, Netzwerkarbeit mit Naturpark Saar-Hunsrück, Schulen, Vereine etc.
...
Tel.: 06503-9214-0, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Wald und Forst, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
Forstamt Wittlich / Forstrevier Klausen
Die Einsatzstelle zeichnet sich durch ein außerordentlich breites Spektrum an Einsatzbereichen aus. Praktische Artenschutzprojekte im...
Tel.: 06578-209, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Wald und Forst, Kinder- und Jugendarbeit
Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Koblenz
Archäologische Ausgrabungen, Freilegung, Dokumentation und Aufarbeitung von Funden, grafische Dokumentation, Bibliotheksarbeiten, Mitarbeit im Magazin und Archiv,...
Tel.: 0261-6675 3000, Träger: GNOR,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Medien/ Kommunikation, Labor/ Wissenschaft
BauTrend Natur Ostermann
Bauen mit natürlichen Materialien, Vermarktung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, ...
...
Tel.: 02652-529777, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Landwirtschaft/ Gartenbau, Technischer Umweltschutz
Aktion Südpfalz-Biotope
Praktischer Arten- und Biotopschutz, Naturschutzarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, ...
Tel.: 0049-(0)6347-8816, Träger: GNOR,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Medien/ Kommunikation
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V.
Tel.: 06727- 8944-19, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Wald und Forst, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeiten mit Tieren
Forstamt Daun
Försterarbeiten, Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, Administration
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Wald und Forst, Kinder- und Jugendarbeit
Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz
Im Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz wirst du in deinem FÖJ vor allem in der Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit tätig sein. Sei es am Info-Telefon oder...
Tel.: 06131-123456, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
KOMMA - Landesforsten Rheinland-Pfalz
Die Landesforstverwaltung von Rheinland-Pfalz - Landesforsten Rheinland-Pfalz - hat eine Dienststelle für Kommunikation und Marketing (KOMMA). Das Team von KOMMA bilden...
Tel.: 06724-60369-0, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Medien/ Kommunikation, Wald und Forst
Zoo-Gesellschaft Kaiserslautern mbH
Alle unsere FÖJ-Plätze für das Jahr 2020/21 sind erfolgreich besetzt.
Tel.: 06301 - 7169-22, Träger: Naturfreunde,
Schwerpunkte: Arbeiten mit Tieren, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Tiergarten Worms
Der Tiergarten Worms hat sich in Anlehnung an die Welt-Zoo-Naturschutzstrategie zur Aufgabe gemacht als Bildungsstätte zu fungieren,...
Tel.: 06241-97227-13, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeiten mit Tieren
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Wenn Sie sich für Natur- und Umweltschutz interessieren, Sie Spaß daran haben, selbst was anzupacken, Sie die Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch...
Tel.: 06352/710-321, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Weingut Dr. Frey
Mithilfe bei der Weinproduktion und Vermarktung, Umweltpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, ...
...
Tel.: 0651-1708819, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Landwirtschaft/ Gartenbau, Kinder- und Jugendarbeit
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz in Mainz fördert Projekte von Umweltverbänden und Kommunen, Öffentlichkeits- und...
Tel.: 06131-16-5070, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Grüne Schule im Botanischen Garten Uni Mainz
Umweltbildung, Pflanzenkunde, Gartenarbeit, Einblick in den Unibetrieb
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Naturhistorisches Museum / Landessamml. Naturkunde
Das Naturhistorische Museum Mainz wurde 1910 eröffnet. Die Sammlungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bio- und Geowissenschaften. Im Jahr...
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Technische Universität Kaiserslautern -Wasser Infrastruktur Ressourcen-
Die Siedlungswasserwirtschaft zählt traditionell zu den Fachgebieten des Bauingenieurwesens. Hier verschmelzen die Tätigkeiten eines Ingenieurs mit den Anforderungen und...
Tel.: 0631/205-4197, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
Umweltlernschule+ / Abfallwirtschaft Ahrweiler
Die Umweltlernschule+ ist ein Außerschulischer Lernort zur Umweltbildung sowie zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und wird vom...
Tel.: 02641/975-444, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Naturfreundehaus Trier-Quint
Bildung für nachhaltige Entwicklung ( BNE ), Umweltbildung im Naturfreundehaus Quint,
Mitarbeit unter pädagogischer Betreuung in der Grundschule Quint, anerkannte BNE...
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Naturspur e.V.
Naturspur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der neben Natur- und Umweltbildungsarbeit Spielräume mit Kindern und Eltern entwickelt und gestaltet. Zweck des Vereins ist...
Tel.: 06232/6231914, Träger: GNOR,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeiten mit Tieren
Landesamt für Geologie und Bergbau RLP
Mehr denn je ist der Mensch abhängig von dem, was die Erde ihm zur Verfügung stellt. Ohne die Erde geht nichts. Und Leute, die die Erde mit ihren grundlegendsten...
Tel.: 06131-9254-0, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz, Labor/ Wissenschaft
Biohof Hachenburg -Familie Mies-
Du möchtest moderne Landwirtschaft mit harmonischem Arbeitsklima kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Hof ist ein zertifizierter Bioland-Betrieb. Wir...
Tel.: 02662-1351, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Arbeiten mit Tieren, Landwirtschaft/ Gartenbau, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
ZentrAL - Universität Koblenz-Landau
Am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, an außerschulischen Lernorten umwelt- und naturbezogene Themen zu erfahren und...
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation, Labor/ Wissenschaft
BUND Regionalbüro Koblenz
Natur-, Umweltschutz, Projektarbeit, Kommunikation und Vernetzung, Öffentlichkeits-arbeit, Umweltpädagogik, insbesondere mit jungen Menschen in Stadt und Region Koblenz....
Tel.: 0261 9734539, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau
Der ECOVIN Verband wurde 1985 in Rheinhessen gegründet. Heute ist ECOVIN der größte Zusammenschluss ökologisch arbeitender Weingüter in...
Tel.: 06133-1640, Träger: LJA,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Landwirtschaft/ Gartenbau
Wildvogel-Pflegestation Kirchwald e. V.
Die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald e. V. ist ein eingetragener Verein in der Eifel, der sich um verletzte und junge Wildvögel sowie Igel kümmert. In den letzten 20...
Tel.: 0160 96714064, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Arbeiten mit Tieren, Medien/ Kommunikation
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz Dualer Studiengang Weinbau und Oenologie
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum-Rheinpfalz ist eine Einrichtung mit Forschungs-, Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsaufgaben im Bereich Wein- und Gartenbau und...
Tel.: 06321 - 671 512, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz, Labor/ Wissenschaft
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz - Umweltschonender Pflanzenschutz im Obstbau -
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz ist eine Einrichtung mit Forschungs-, Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsaufgaben im Bereich Wein- und Gartenbau...
Tel.: 06321/671254, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Landwirtschaft/ Gartenbau, Technischer Umweltschutz, Labor/ Wissenschaft
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU)
Die LZU ist eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Im Februar 1990 durch einen Ministerratsbeschluß gegründet, untersteht sie...
Tel.: 06131-16-5600, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Lebensmittel/ Ernährung, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Nationalparkamt: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde aus vielen Naturschutzgebieten, Quellen und Bächen zusammengeführt und im März 2015 offiziell eröffnet. Über...
Tel.: 06782 8780 0, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Wald und Forst, Arbeiten mit Tieren, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
Forstamt Koblenz / Hort "Goldgrube"
Adresse und Kontaktdaten: Forstamt Koblenz Wolfgang Herrig Richard-Wagner-Str. 14 56075 Koblenz E-Mail: wolfgang.herrig@wald-rlp.de Hort 'Goldgrube'der ev....
Tel.: 0261/9217727, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit
Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR - Müllwerkstatt
Die Müllwerkstatt des Entsorgungs- und Baubetriebes Worms (ebwo) ist einer von neun Lernorten zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Als schulnahe...
Tel.: 06241 - 9100-69, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
NABU Regionalstelle RLP-West in Kooperation mit Weltladen der AG Frieden Trier
Die Stelle ist eine Gemeinschaftsstelle der NABU-Gruppe Region Trier und des Weltladens der AG Frieden. Der Einsatzort liegt im Friedens- und Umweltzentrum in Trier.
...
Tel.: 0651 - 1708819, Träger: NABU,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
BUNDjugend
Das Jahr bei der BUNDjugend bietet dir die Möglichkeit Demokratie hautnah zu erfahren. Neben der Organisation der Gremientermine, bist du herzlich dazu eingeladen die...
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Medien/ Kommunikation
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz
Die Leitidee des Ökologischen Landbaus ist der Kreislaufgedanke: Der Biobetrieb soll möglichst im geschlossenen Stoff- und Energiekreisläufen bewirtschaftet werden und die...
Tel.: 0671 820 454, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation, Technischer Umweltschutz
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen - Geschäftsstelle Pfälzerwald
Die nachhaltige Entwicklung unseres Biosphärenreservats liegt uns am Herzen. Um diese zu fördern, entwickeln und realisieren wir als Team des Biosphärenreservats...
Tel.: 06325 9552-29, Träger: BUND,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung, Medien/ Kommunikation
Clean River Project e.V.
Das Clean River Project e.V. ist ein gemeinnütziges Umwelt-, Kunstund Bildungsprojekt, das sich für saubere Flüsse und Meere einsetzt und...
Tel.: 02652/9377655, Träger: FBZ,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Medien/ Kommunikation, Kinder- und Jugendarbeit, Umweltpädagogik/ Gästebetreuung
POLLICHIA – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V.
Die POLLICHIA – Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V. ist eine in Rheinland-Pfalz tätige anerkannte Naturschutzvereinigung. Zu den Aufgaben gehören...
Träger: GNOR,
Schwerpunkte: Naturschutz/ Biotoppflege, Medien/ Kommunikation