Forstamt Daun

(Die Einsatzstelle ist besetzt.)

Beschreibung / Description

Försterarbeiten, Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, Administration

Das Forstamt betreut rund 18.000 ha Wald im südlichen Kreis Daun in der Vulkaneifel. Im Forstamtsbereich befinden sich rund 1.230 ha Naturschutzflächen, viele Schulen, Kindergärten, eine Jugendherberge, ein Jugendzentrum, ein Naturerlebniszentrum und viele touristische Attraktionen. Neben der nachhaltigen naturnahen Bewirtschaftung der uns anvertrauten Wälder sind die Bereiche Umweltbildung, Waldtourismus und -erholung, Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit Schwerpunkte unserer Arbeit. Hierbei kooperieren wir mit vielen Institutionen und Organisationen.  Wir suchen dich, eine(n) kontaktfreudige(n) FÖJ’lerin oder FÖJ’ler, der sich mit Spaß und Freude für die Belange seiner Mitwelt im Wald und in der Natur, auch bei Wind und Wetter, einsetzen möchte und gerne mit großen oder kleinen Menschen sowie für das Gemeinwohl arbeitet.  Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten „mit Kopf, Herz und Hand“ mit vielen Naturerlebnissen, Begegnungen und Erfahrungen. 

Wir legen großen Wert auf eigenständiges Arbeiten, insbesondere in Deinem selbstbestimmten FÖJ-Projekt, das wir gerne unterstützen.

Du kannst unser Team unterstützen bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von   

  • praktischen Arbeiten in den Bereichen Naturschutz und Umweltvorsorge (Wacholderheiden, Feuchtbiotope, Themenwanderwege, Natur- und Quellwälder, Niederwälder, Naturwaldreservat), auch Projektarbeiten mit Schulen und Kindergärten
  • Mithilfe bei den Ferienfreizeiten für Schüler
  • Mitgestaltung der Wald-Jugendspiele
  • Waldführungen mit der RUCKSACKSCHULE von Landesforsten für Schulen und Kindergärten; Betreuung der  Waldklassenzimmer im Rahmen der SchUR-Station und des Projektes "Wald macht Schule" 
  • Wald- und Naturerlebnissen mit Kindern und Jugendlichen
  • Ganztagsschulbetreuung und Betreuung der Förderschule
  • waldtouristischen Projekten für Familien und Erwachsene
  • Projekten der Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, Waldfeste, Präsentationen usw.)
  • Projekten im naturnahen Waldbau
  • Büro- und Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit deinen Tätigkeiten, auch am PC. 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu Kurzzeit- Praktika bei unseren Kooperationspartnern.  

...können wir leider nicht bieten. Wir sind dir aber bei der Zimmersuche behilflich. 

Du solltest Spaß an der Arbeit im Team haben, „schlechtes Wetter“ und „sich-schmutzig-machen“ stören dich nicht sonderlich und manchmal bist du auch abends oder an Wochenenden gefordert (gegen Freizeitausgleich). Leider ist ein eigener „fahrbarer Untersatz“ unbedingt erforderlich, weil dein „Streifgebiet“ durchaus auch mal 80 km betragen kann. Du kannst du dir den fachgerechten Umgang mit der Kettensäge aneignen und sowohl in den Alltag als auch in viele Spezialgebiete der Forstberufe hinein schnuppern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am liebsten per e-mail. 


Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.


Zurück

Adressen

Forstamt Daun

Klaus-Josef Mark
Gartenstraße 28
54550 Daun
Tel.: 06592-9201-25
Fax: 06592-9201-25
E-Mail: klaus-josef.mark(at)wald-rlp.de