Kleinsägmühlerhof
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)
Beschreibung
Der Kleinsägmühlerhof, eine Betriebsstätte der Lebenshilfe Bad Dürkheim, wird von landwirtschaftlichen, hauswirtschaftlichen und pädagogischen Fachkräften, Auszubildenden, sowie Praktikanten und 28 Menschen mit Behinderung bewirtschaftet.
Grundlage des biologisch-dynamisch geführten Hofes sind rund 100 ha Ackerland und Wiesen, wo neben Verkaufsfrüchten, wie Zwiebeln, Kartoffeln und Getreide für die hofeigene Bäckerei das Futter für die Milchviehherde, die Mastschweine und die Legehennen angebaut wird.
Die Veredelung und Weiterverarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und deren Vermarktung im Hofladen, aber auch an andere Direktvermarkter, ist ein zentrales Standbein des Betriebes. Neben der Bäckerei wird eine kleine Hofmolkerei betrieben, wo Milch pasteurisiert und in Flaschen abgefüllt wird. Parallel dazu wird Milch zu Frischkäse, Quark, Joghurt und Butter weiterverarbeitet.
Eine Aufgabe des Betriebes ist es, Arbeit und Wohnen miteinander zu verbinden, weshalb 15 Menschen mit Behinderung auf dem Hof ihr Zuhause finden können.
Als Einrichtung der Lebenshilfe Bad Dürkheim verfolgt der Hof zudem das Ziel, Menschen mit einer Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft zu ermöglichen.
- Einblick in die ökologische/biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
- Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten in der Außenwirtschaft und Tierhaltung
- Mitarbeit bei der Herstellung und Vermarktung der Lebensmittel
- Anleiten und Betreuen behinderter Menschen bei der Arbeit
- Mitwirken bei Veranstaltungen und Festen
Eine Unterkunft steht nicht ständig zur Verfügung, wir unterstützen bei Bedarf aber gerne bei der Zimmersuche. Frühstück und Mittagessen kann im Betrieb gestellt werden.
Interesse am Umgang mit Mensch und Natur setzen wir ebenso wie eine normale körperliche Belastbarkeit voraus. Gegenüber Menschen mit Behinderung sollte es keine Berührungsängste geben.
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zeitweiser Mehrarbeit (die natürlich wieder ausgeglichen wird) sollte gegeben sein.
Ein Führerschein für PKW wäre wünschenswert, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
Richard Danner
Kleinsägemühle 2
67317
Alteiningen
Tel.: 06356/96380
Fax: 06356/963830
E-Mail:
r.danner(at)lebenshilfe-duew.de