ZentrAL - Universität Koblenz-Landau
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)
Beschreibung
Am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, an außerschulischen Lernorten umwelt- und naturbezogene Themen zu erfahren und experimentell zu erarbeiten. Das Zentrum für Bildung und Forschung koordiniert als wissenschaftliche Einrichtung die Belange der außerschulischen Lernorte der Universität und leitet spannende Projekte, bei denen der Aspekt der Nachhaltigkeit immer eine zentrale Rolle spielt.
Ziel dieser Projekte rund um die Lernorte, wie beispielsweise dem "Reallabor Queichland mit dem Freilandmobil" und der "Kinder-Uni Landau", ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Umweltthemen zu sensibilisieren und die Forschung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu stärken.
Das Freilandmobil der Arbeitsgruppe Chemiedidaktik ist ein Holz-Zirkuswagen, der aufwendig restauriert und zu einem mobilen Umwelt-Schülerlabor umfunktioniert wurde. Dieser außerschulische Lernort ermöglicht Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen in einer authentischen Lernumgebung umwelt- und naturbezogene Themen zu erfahren und experimentell zu erarbeiten.
Die Kinder-Uni Landau bietet Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren ein vielfältiges Programm und die Möglichkeit forschend-entdeckend zu erfahren, wie Wissenschaft funktioniert. Die Veranstaltungen finden an den außerschulischen Lernorten des Campus Landau statt.
- Koordination und Betreuung von Schülerbesuchen an außerschulischen Lernorten und im Reallabor Queichland
- Unterstützung bei der Durchführung der Angebote der Kinder-Uni Landau
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von BNE-Projekten und bei der Auswertung von Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von digitalen Lehr- und Lernangeboten
- Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Projekten in den genannten Bereichen
- Verantwortliche/r für Geräte und Materialien
- Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung (z. B. Infoveranstaltungen, Erstellung von Flyern, Durchführung von Umfragen etc.), Gestaltung des Internetauftrittes
Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Wir sind aber gerne bei der Suche behilflich. Landau ist Universitätsstadt und bietet eine große Auswahl an WG-Zimmern. Die Verpflegung erfolgt eigenständig, die kostengünstige Mensa am Campus kann jedoch genutzt werden.
Die Stelle ist primär im Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten (ZentrAL) der Universität Koblenz-Landau verortet.
Das FÖJ bietet durch die Mitarbeit an außerschulischen Lernorten und den interdisziplinär angelegten Projekten des Zentrums, die Möglichkeit, die Bereiche "Naturwissenschaftliche Bildung", "BNE" und "Umweltwissenschaften" aktiv miteinander zu verknüpfen.
Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten sind erwünscht.
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
ZentrAL - Universität Koblenz-Landau
Fortstrasse 776829 Landau
Tel.: 06341-280-31365
E-Mail: ijupke(at)uni-landau.de
Web: https://t3ld.rhrk.uni-kl.de/campus-landau/zentral