Forstamt Koblenz

(Die Einsatzstelle ist besetzt.)

Beschreibung

Das Forstamt Koblenz hat seinen Standort inmitten der Stadt auf dem wunderschön gelegenen Oberwerth am Rhein und ist eines von 44 Forstämtern in Rheinland-Pfalz.

Im Fokus der täglichen Arbeit steht der Wald des Landes, der sich in 43 kommunale und 16.000 private Waldbesitzende teilt. Die Betreuung und Beratung von Waldbesitzenden auf einer Gesamtfläche von 20.000 ha, unterteilt in 11 Forstreviere spielt dabei eine große Rolle.

Unsere Förster*innen sowie Forstwirt*innen im Wald und das Team im Forstamt selbst sorgen täglich für eine nachhaltige Sicherung aller Waldfunktionen. Durch die Vielzahl an Menschen die im Forstamt arbeiten und ihre stets enge Zusammenarbeit, ist uns ein gutes Miteinander sehr wichtig.

Koblenz ist eines der wenigen Forstämter, das einen großen Schwerpunkt auf die Bereiche Waldinformation, Umweltbildung und Walderlebnis legt. Daher befassen sich drei Produktleiter*innen mit diesen Bereichen, worunter Waldpädagogische Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit fallen. Im Detail gehören dazu unter anderem Aktionen wie Ferienfreizeiten, Rucksackschule in Grundschulen, Projekte des Veranstaltungskalenders/Jahresprogramms, der alljährliche Weihnachtsmarkt sowie Informationsstände auf Messen und Veranstaltungen.

Wir freuen uns, wenn Du Interesse hast, ein Teil vom Forstamt zu werden!

Im Forstamt Koblenz:

  • arbeitest Du mit den Produktleitungen für Waldinformation, Umweltbildung und Walderlebnis (WUW) eng zusammen.
  • planst, gestaltest und führst Du Veranstaltungen und Aktionen aus unseren Jahresprogrammen für die Jahre 2022/2023 durch.
  • betreust Du Kindergärten und Grundschulen z. Bsp. in ihren Projektwochen. Hierbei erforschst Du mit den Kindern zusammen, was der Lebensraum Wald uns alles zu bieten hat.
  • hilfst Du bei den Waldjugendspielen für 3. Schulklassen und Waldferienaktionen mit.
  • arbeitest Du für einen längeren Zeitraum in den Forstrevieren praktisch im Wald, z. Bsp. Mithilfe bei Pflanz- und Pflegearbeiten. Hierbei hat man genügend Abstand zu anderen Menschen, ist an der frischen Luft und macht etwas Sinnvolles, in dem man dem Wald hilft, klimastabil zu werden.

Bei uns kannst Du eine Vielzahl an Projekten starten:

- Gestaltung des Vorgartens (Bau eines Insektenhotels, Hochbeet etc.)

- Gestaltung des Eingangsbereiches des Forstamtes

- Durchführung eigener waldpädagogischen Veranstaltungen

- kreative Gestaltung von Printmedien

- Ausarbeitung von Stadtrallyes

- und vieles mehr!

Du kannst dich kreativ und eigenständig in die tägliche Arbeit, in Projekte und Veranstaltungen mit einbringen!

Eine Unterkunft und Verpflegung kann leider nicht gestellt werden.

Wir sind dir bei der Suche nach einer Wohnung/WG-Zimmer etc. aber gerne behilflich. 

Uns ist wichtig, dass wir gemeinsam mit Dir dein Jahr gestalten. Daher sprechen wir in regelmäßigen Abständen über deine Interessen und Wünsche, damit das Jahr für Dich einen großen Mehrwert hat. Neben dem normalen Tagesgeschäft im Forstamt hast Du die Möglichkeit deine Interessen und Fähigkeiten miteinzubringen und in verschiedenen Projekten auszuleben.

Durch die verschiedenen Arbeiten und Schwerpunkte am Forstamt Koblenz kannst Du dich täglich neuen Herausforderungen stellen. Interesse am Umgang mit Mensch und Natur setzen wir ebenso wie eine normale körperliche Belastbarkeit voraus.

Ein Führerschein für PKW wäre wünschenswert.


Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.


Zurück

Adressen

Forstamt Koblenz
Richard-Wagner-Str. 14
56075 Koblenz
Tel.: 01738597580
E-Mail: alena.schmidt(at)wald-rlp.de
Web: https://www.wald-rlp.de/forstamt-koblenz.html