Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz

(Die Einsatzstelle ist besetzt.)

Beschreibung

Die Leitidee des Ökologischen Landbaus ist der Kreislaufgedanke: Der Biobetrieb soll möglichst im geschlossenen Stoff- und Energiekreisläufen bewirtschaftet werden und die eigenen Ressourcen nutzen. Dadurch wird der ökologische Landbau zu einer sehr nachhaltigen und ressourcenschonenden Form der Landbewirtschaftung. Auf der anderen Seite steht der ökologisch wirtschaftende Betrieb durch den weitgehenden Verzicht auf Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger sowie GVO-Futtermittel und vieler Zusatzstoffe in der Tierhaltung vor einer Reihe von Herausforderungen, bei denen wir ihm beratende Unterstützung geben wollen.

Das KÖL hat seinen Sitz in Bad Kreuznach und ist zentraler Ansprechpartner für ökologisch wirtschaftende Betriebe und am ökologischen Landbau interessierte Betriebe in allen Fragen des ökologischen Landbaus in RheinlandPfalz. Wir beraten Landwirte und Winzer und bieten ihnen ein Weiterbildungsangebot. Dabei arbeiten wir auch mit ökologischen Anbauverbänden, ökologischen Beratungsringen, Behörden, Kontrollstellen und Institutionen zusammen. Das KÖL ist fachliche Schnittstelle zwischen ökologisch arbeitenden Landwirten und Winzern sowie Forschung und Wissenschaft im ökologischen Landbau. Außerdem sind wir Ansprechpartner für VerbraucherInnen.

In unserer Arbeit am KÖL bieten wir eine interessante Kombination von Theorie und Praxis in vielen Bereichen der ökologischen Landwirtschaft sowie der Verbraucherinformation.

  • Mitarbeit bei der Durchführung von ökologischen Versuchen auf Praxisbetrieben und im Versuchswesen.
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Seminaren, Feldtagen und Weiterbildungsveranstaltungen für Ökobetriebe.
  • Begleitung unserer Berater bei Beratungstätigkeiten vor Ort auf landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Infomaterialien für Berater, Betriebe oder Verbraucher über unterschiedliche Medienkanäle
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen für Verbraucher
  • Chance auf die Durchführung von eigenen Projekten, in Absprache mit unseren Beratern und Versuchsanstellern
  • Möglichkeit, unseren Beratern und Fachkräften über die Schulter zu schauen und sie bei den Bürotätigkeiten zu unterstützen

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und orientieren sich an den Schwerpunktthemen, die wir uns für unsere Arbeit gesetzt haben, sowie an den Interessen und Fähigkeiten der FÖJler.

Unterkunft und Verpflegung können wir nicht stellen, sind aber bei der Suche gerne behilflich.


Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.


Zurück

Adressen

Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau RLP
Rüdesheimer Str. 60 - 68
55545 Bad Kreuznach
Tel.: 0671820454
E-Mail: Julia.Arndt(at)dlr.rlp.de
Web: www.dlr-rnh.rlp.de