Waldökostation Remstecken / Umweltamt Koblenz
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)
Die Waldökostation Remstecken, im Stadtwald Koblenz möchte das Naturverständnis und das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung fördern. Ein Schwerpunkt liegt im umweltpädagogischen Bereich. Als außerschulischer Lernort kann sie von allen schulischen Institutionen genutzt werden. Es werden z.B. naturkundliche Exkursionen mit verschiedenen Schwerpunkten (Tiere des Waldes, Boden, Gewässer, Tiergehege, etc.) angeboten. Außerdem bietet die Station Fortbildungsseminare für Erwachsene. Weitere Aufgaben der Waldökostation sind Beiträge zur allgemeinen UmweltÖffentlichkeitsarbeit. Es werden Ausstellungen und Vorträge zu monatlichen Schwerpunktthemen angeboten, die durch Freilandexkursionen ergänzt werden. Durch Biotoppflegemaßnahmen (Streuobstwiese, Bachpatenschaft, Bauerngarten, etc.) wird praktischer Naturschutz geleistet. Ferner organisiert und beteiligt sich die Waldökostation an Umweltmessen und anderen Großveranstaltungen (Tag der Umwelt; Tag des Baumes u.a.).
- Natur- und Umweltpädagogik: Organisation und Betreuung schulischer Veranstaltungen; Vorbereitung und Durchführung von (Lehrer-) Fortbildungen; Ausarbeitung von Unterrichtshilfen und – materialien; Teilnahme an Naturexkursionen bzw. freilandbiologischen Untersuchungen
- Umwelt-Öffentlichkeitsarbeit: Mitbetreuung des Naturzentrums; Ausstellungen, Aktionen und Exkursionen; Lehrwanderungen; fachliche Medienbeiträge; Erstellung von Broschüren, Faltblättern und Postern
- Wissenschaftliche Tätigkeiten/Praktischer Naturschutz: Biotoppflegemaßnahmen; Gelände- und Laborarbeiten
- Verwaltung: sachgebietsbezogene Verwaltungsaufgaben, Schriftverkehr, Termine; Fotodokumentation und Archivierung; Arbeiten am PC
- Gebäude und Gelände: Unterhalt und Pflege des Naturzentrums und des Geländes (Bauerngarten, Streuobstwiese, Gewässer)
- Umweltamt: Einsatz und Mitarbeit in anderen Abteilungen des Umweltamtes: Landespflege-, Wasser-, Abfall-Behörde; Energiemanagement, Lokale Agenda 21
Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Günstige Unterkunftsmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung u. U. zu finden.
Wünsche an den/die Teilnehmer/-in: Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten; Teamfähigkeit; Organisationstalent und Kreativität; Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit Menschen (insbesondere Kindern)
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
Waldökostation Remstecken
Umweltamt Koblenz
56068 Koblenz
Tel.: 0261 - 129-1957
Fax: 0261 - 129-1500
E-Mail: oliver.euskirchen(at)stadt.koblenz.de
Web: http://www.waldoekostation.koblenz.de