Forstamt Haardt / Forstrevier Scharfeneck
(Die Einsatzstelle ist besetzt.)
Das Forstamt Haardt (74% Gemeindewald, 14% Privatwald und 12 % Staatswald) erstreckt sich von der Haardt über Eußerthal und dem Taubensuhl bis zur B 48 im Westen. Neben der ökologisch ausgerichteten Waldwirtschaft im öffentlichen Wald obliegen dem Forstamt i.s.d. Gemeinschaftsforstamtes auch Beratungsaufgaben im Privatwald. Die vielfältigen Wirtschaftsaufgaben werden darüber hinaus erweitert und ergänzt durch den Dienst im Bereich der Schutz- und Erholungsfunktion. Zusammen mit den Landespflegebehörden werden vom Forstamt zahlreiche Biotope in und außerhalb des Waldes betreut. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Das Forstamt veranstaltet jährlich verschiedene Projekttage, Erlebnistage und Waldführungen.
- Praktischer Arten - und Biotopschutz Pflege und Entwicklung von Wald- und Waldrandbiotopen, Quellbereichen und Fließgewässern, Feucht- und Streuobstwiesen, Hecken und Vogelschutzgehölzen.
- Zustandserfassung und Planung Kartierung von Biotopen, Mithilfe bei der Umsetzung der landespflegerischen Begleitpläne
- Technischer Umweltschutz Einblicke und Mitarbeit bei der kommunalen Abfallbehörde, den Entsorgungswerken (z.b. Großkläranlage, Müllumschlagstation, Bauschuttrecycling) und der unteren Wasserbehörde.
- Umweltbildung und -beratung, umweltorientierte Öffentlichkeitsarbeit Vorbereitung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Workcamps, Waldführungen usw.), Betreuung und Erweiterung des Waldlehrpfades Frankweiler
- Naturschonende Waldbewirtschaftung Mithilfe bei Maßnahmen im Rahmen der naturnahen Waldwirtschaft, Mitarbeit in der Verwaltung des Forstamtes, Einblick in die Aufgaben der unteren Landespflegebehörde und des Grünflächenamtes der Stadt Landau
Das Forstamt ist bei der Unterkunftssuche behilflich.
Wünsche an die/den Teilnehmerin/Teilnehmer: Organisationstalent, volle Leistungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten und Kooperationsbereitschaft, aktive Mitarbeit, eigener PKW ist Voraussetzung, Teamfähigkeit. Die Universitätsstadt Landau (ca. 40 000 Einwohner) ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Südpfalz.
Die Stelle ist besetzt. Derzeit ist keine Bewerbung möglich.
Zurück
Adressen
Forstamt Haardt
Forstrevier Scharfeneck
Klostergasse 13
76857 Eußerthal
Tel.:
Fax:
E-Mail: joerg.sigmund(at)wald-rlp.de