Ferme du Kapelfeld

(Der Auswahlprozess ist am Laufen. Derzeit keine Bewerbung möglich. Bitte auf andere Stellen bewerben.)

Beschreibung / Description

In Valff, gegenüber den Bergen des Mont Sainte-Odile im Elsass, liegt der Bauernhof Le Kapelfeld. Die Farm Kapelfeld betreibt auf einer Parzelle von 4 Hektar Landwirtschaft. Der Hof betreibt seit über 20 Jahren biologische und biodynamische Landwirtschaft.

Wir sind Gemüsebauern (verschiedenes Saisongemüse im Freiland und im Garten und unter Glas), aber auch - in geringem Umfang -Legehennen-, Freilandschweine- und Rinderhalter. Wir bauen ebenfalls Getreide an, um das Futter für unsere Tiere zu produzieren.

Wir haben vor kurzem ein Gebäude auf unserer Parzelle gebaut, aus Holz und mit einer Isolierung aus Stroh, in dem wir unsere Produkte aus unserem Gemüseanbau weiterverarbeiten können. In diesem Gebäude wollen wir unseren Laden eröffnen. Alle unsere Produkte werden direkt auf unseren Märkten in Strasbourg, Barr und in Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften (AMAPS) verkauft.

Es ist wichtig für uns, den Herausforderungen von morgen gewachsen zu sein. Nicht zuletzt deshalb ist Wasser ein zentrales Thema auf unserer Farm. Wir sammeln Regenwasser, um unsere Gebäude autonom mit Wasser zu versorgen. Wir bereiten das Grauwasser durch Pflanzenkläranlagen auf und führen das Wasser, das beim Waschen unseres Gemüses anfällt, wieder in unseren Teich ein.

Marc und ich (Pierre-Henri) sind neue Partner auf Kapelfeld, nachdem wir auf dem Bauernhof im benachbarten Truttenhausen, auf dem wir 20 Jahre gemeinsam gearbeitet haben, aufgehört haben. Wir sind die Initiatoren dieser neuen landwirtschaftlichen Organisation

Wir möchten einen einladenden Ort schaffen, ihn entwickeln und ihm - neben den landwirtschaftlichen Aktivitäten - auch ein soziales und kulturelles Leben geben. Dafür wird mit den anderen Personen aus den umliegenden Dörfern angestrebt Kunstworkshops auf dem Hof anzubieten und Yogakurse oder Lesungen zu veranstalten.

Die Tätigkeiten auf dem Hof sind saisonabhängig und vielfältig:

Der/Die Freiwillige unterstützt uns bei unseren täglichen Aufgaben. Dazu gehört es, am Gemüsebau mitzuarbeiten, Äcker zu pflegen, Setzlinge zu züchten und bei der Ernte zu helfen. Außerdem zählt noch dazu, die Schweine und Hühner zu füttern, die Kühe auf die Weiden zu treiben und sie für das Melken zurückführen, an der Käse-Herstellung teilzuhaben, den Lastwagen zu beladen und auf dem Markt zu helfen…

Sobald die kulturellen Veranstaltungen bei uns auf dem Hof losgehen, kann der/die Freiwillige sich hier mit einbringen und bei der Planung und Durchführung mitwirken.

Unsere Unterkunft bietet Platz für zwei oder drei Personen, mit einer Küche, einem Bad und einem separaten Wohnzimmer. Was die Verpflegung betrifft, so werden alle Produkte des Bauernhofs zugänglich sein, und der Rest (Getreide, Lebensmittel) wird von uns dem/der Freiwilligen zur Verfügung gestellt.

Wir leben auf dem Hof, zusammen mit unseren Partner*innen und Kind. Jocelin ist 16 Jahre alt. Wir haben eine Hündin (Roxie 4 Jahre) und eine Katze (Ükie 1 1/2 Jahre).

Wir befinden uns 4 km von Barr und 6 km von Obernai entfernt, es gibt einen Bahnhof in 3 km Entfernung.

In den Innenräumen ist das Rauchen verboten.

Ich (Pierre-Henri) selbst spreche Deutsch (meine Mutter stammt aus Kassel, Deutschland).


Der Auswahlprozess ist am Laufen. Derzeit keine Bewerbung möglich. Bitte auf andere Stellen bewerben.


Zurück

Adressen

Ferme du Kapelfeld

Pierre-Henri Lenormand
20 rue des Flaques
F-67210 Valff

Träger:

BUND

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert durch:

OFAJ DFJW

Zertifiziert durch:

Qualität in Freiwilligendiensten